This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Type: | Field Map |
Field name: | Kaueranger |
Place (GND): | 4095512-6 |
Annotation: |
kaǫəraɳər
|
Area: |
Greiz
|
Utilisation: |
Auf der heute gültigen Flurkarte ist dieser Flurname nicht mehr aufgeführt, wird aber von den Einwohnern noch gebraucht. Es ist eine Wiese an der Flur von Kauern gelegen, daher der Flurname. Im Zinsregister von circa 1497 steht Kawern, in einem 1534 ausgebrochenen Rechtsstreit ist Kowern verzeichnet (nach 76. und 77. Jahresbericht Seite 12 und Seite 14 zitiert). Der Ortsname Kauern ist regelmäßig weiterentwickelt aus diesen Schreibweisen heraus.
|
Evidence: |
kaǫəraɳər (Flurkarte 1854 b3, b4)
Kaueranger (LAG 1766) Kauerner Anger (Flurkarte 1910) Kauerner Anger (Flurkarte 1937) Tetzner, Ruth (1955): Die Flur- und Forstnamen von Hohenleuben (Kreis Zeulenroda). Hausarbeit zur Abschlußprüfung für das Lehramt (masch.), Jena. |
Inventory: | Varia » Flurkarten |
Created at: |
08/26/2020 - 13:37:12
|
Last changed: |
08/26/2020 - 13:37:12
|
MyCoRe ID: |