Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Gedächtnis vnd Leichpredigt/ Der Erbarn vnd Ehrentugendsamen Frawen Susannnæ/ Des Ehrwürdigen vnd Wolgelahrten Herrn Caspari Schlimbachs/ Pfarrers zu Roda vielgeliebten Haußehren: Jngleichen dero lieben Schwester/ der Erbarn vnd Tugendsamen Jungfrawen Salome, Des Ehrwürdigen/ Achtbarn vnd Wolgelarten Herrn Nathanaëlis Rothens/ Pfarrers zu Zscheplin jüngsten Tochter: Wie auch obbemelten Herrn Pfarrers zu Roda einigen liebsten Söhnleins Caspari Schlimbachs: Welche der allmächtige barmhertzige Gott nach seinem vnwandelbaren Rath vnd Willen/ gegen dem Ende des vergangenen Jahrs/ sanfft vnd selig in schwebender Seuche allhier zu Roda/ aus diesem betrübten Jammerthal/ mit einander zu sich in seinen ewigen Frewdensaal versetzet/ den 10. Martii dieses 1634. Jahrs/ bey angestellten Christlichen Leichbegängnis/ in ansehlicher frequentz nachgehalten |
Weitere Sachtitel: | Gedächtnis und Leichpredigt, Der Erbarn und Ehrentugendsamen Frawen Susannnæ, Des Ehrwürdigen und Wolgelahrten Herrn Caspari Schlimbachs, Pfarrers zu Roda vielgeliebten Haußehren: Ingleichen dero lieben Schwester, der Erbarn und Tugendsamen Jungfrawen Salome, Des Ehrwürdigen, Achtbarn und Wolgelarten Herrn Nathanaëlis Rothens, Pfarrers zu Zscheplin jüngsten Tochter: Wie auch obbemelten Herrn Pfarrers zu Roda einigen liebsten Söhnleins Caspari Schlimbachs: Welche der allmächtige barmhertzige Gott nach seinem unwandelbaren Rath und Willen, gegen dem Ende des vergangenen Jahrs, sanfft und selig in schwebender Seuche allhier zu Roda, aus diesem betrübten Jammerthal, mit einander zu sich in seinen ewigen Frewdensaal versetzet, den 10. Martii dieses 1634. Jahrs, bey angestellten Christlichen Leichbegängnis, in ansehlicher frequentz nachgehalten$hund nun mehr auff begehren publiciret Von Blasio Neandro Pfarrern zu Stein- und Lauterbach |
Verantwortlichkeitsangabe: |
vnd nun mehr auff begehren publiciret Von Blasio Neandro Pfarrern zu Stein- vnd Lauterbach
|
DruckerIn: | 1037533070 |
Gefeierte Person: | 128879866 |
Gefeierte Person: | 1214258778 |
Gefeierte Person: | 128879874 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 1214258646 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 104248149 |
Autor(in): | 1052486959 |
Format: |
4°
|
Umfang: |
52 ungezählte Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1634
|
Verlag/Druckerei: |
Gedruckt bey Johann-Allbrecht Mintzeln
|
Druckort (Vorlage): |
Leipzig
|
Druckort (deutsch): | 4035206-7 |
Sprache: |
Deutsch
|
Fingerprint: |
inr- r-ss enan liMu C 1634A
|
Herkunft des Fingerprints: |
ThULB Jena
|
Bestand: | Varia |
DDC: |
392 Sitten und Bräuche nach Lebensphasen und im Familienleben
393 Sterbe- und Bestattungsriten
|
Historische Systematik: |
17. Jahrhundert
|
Gattung: |
Leichenpredigt
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
ThULB Jena
|
Signatur(en): |
2005 A 4951(5)
|
Erstellt am: |
21.07.2020 - 12:10:46
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:00:12
|
Quelle (OPAC): | 1725215225https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=1725215225 |
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 1725217643https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=1725217643 |
VD17: | VD17 27:750078V |
URN: | urn:nbn:de:urmel-3b258ce6-27eb-4081-ac4d-fb8ccac7a2333 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00024348/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.