Die Gärten liegen meist in und um die Dörfer. In ihnen wurden oft Spezialkulturen angebaut.
Evidence:
Abschrift: Fuchs, Achim (1971): Die Flurnamen im südöstlichen Teil des Kreises Erfurt in sprachgeschichtlicher und soziolinguistischer Hinsicht, Diplomarbeit, Jena. S. 10.