Jesuiterkollegium
jetzt katholische Bürgerschule, Schlösserstr. 7. 1737 erbaut. Nach der Säkularisation 1772 diente das Gebäude teils als Dienstwohnung des Direktors des katholischen Gymnasiums; teils als Pfand- und Leihhaus, 1813-20 Wohnung der Augustinermönche, deren Kloster als Militärlazarett verwandt wurde. Seit Herbst 1822 dem vormaligen evangelischen Ratgymnasium, dem neuerrichteten vereinigten Gymnasium überwiesen. Seit 1896 städtisches Eigentum. v. T.
Area:
Erfurt
Evidence:
Abschrift: Brandis, Eduard (1894): Berg-und Thalnamen im Thüringer-Walde, Erfurt. Hs. J; verwiesen von Kollegium