Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Flurkarte |
Flurname: | Hermannsplatz |
Ort (GND): | 4015240-6 |
Anmerkung: |
"Der Brühl war die älteste Vorstadt, ein durch Entsumpfung für die Kultur erobertes Terrain, ds sich in seinem ursprünglichen Umfange auf der einen Seite bis zum Fuße des Domberges und zum Herrmannsplatze auf der anderen bis zum Cyriaxberge erstreckte." von Tattau. Scultetus in Bruleto oder Prurali auch oft Plurali geschrieben. ib. Stolle 171 unterscheidet herzbrul und sente Mertins- brul. Die Brühler Vorstadt hieß sonst auch Steinich. v. T.
|
Kreis: |
Erfurt
|
Belege: |
Abschrift: Brandis, Eduard (1894): Berg-und Thalnamen im Thüringer-Walde, Erfurt. Hs.
|
Bestand: | Varia » Flurkarten |
Erstellt am: |
23.04.2020 - 10:27:57
|
Letzte Änderung: |
05.08.2020 - 10:24:27
|
MyCoRe ID: |