Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Flurkarte |
Flurname: | Gabriel |
Ort (GND): | 4015240-6 |
Anmerkung: |
Petersberg, Sitz des Petersklosters, seit 1624 teilweise befestigt. 1665 ward die planmäßige Befestigung begonnen und zwar mit 8 Bastionen: Martin, Gabriel, Michael (Totenkopf), Johann, Franz, Philipp, Leonhard, Kilian; 1729 vollendet. Das Peterskloster 23/3 1803 aufgehoben und säkularisiert, der Abt (Plazidus Muth) und die Mönche pensioniert. Die Entfestigung seit 20/6 1873
|
Kreis: |
Erfurt
|
Belege: |
Abschrift: Brandis, Eduard (1894): Berg- und Thalnamen im Thüringer-Walde, Erfurt. Hs.
|
Mundartliche Lautung: |
Bed'rschbärch m.
|
Bestand: | Varia » Flurkarten |
Erstellt am: |
22.04.2020 - 14:04:10
|
Letzte Änderung: |
05.08.2020 - 10:24:31
|
MyCoRe ID: |