This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Type: | Field Map |
Field name: | Franz |
Place (GND): | 4015240-6 |
Annotation: |
Petersberg, Sitz des Petersklosters, seit 1624 teilweise befestigt. 1665 ward die planmäßige Befestigung begonnen und zwar mit 8 Bastionen: Martin, Gabriel, Michael (Totenkopf), Johann, Franz, Philipp, Leonhard, Kilian; 1729 vollendet. Das Peterskloster 23/3 1803 aufgehoben und säkularisiert, der Abt (Plazidus Muth) und die Mönche pensioniert. Die Entfestigung seit 20/6 1873
|
Area: |
Erfurt
|
Evidence: |
Abschrift: Brandis, Eduard (1894): Berg- und Thalnamen im Thüringer-Walde, Erfurt. Hs.
|
Dialect: |
Bed'rschbärch m.
|
Inventory: | Varia » Flurkarten |
Created at: |
04/22/2020 - 14:00:18
|
Last changed: |
08/05/2020 - 10:24:32
|
MyCoRe ID: |