Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Flurkarte |
Flurname: | Forziger Feld |
Ort (GND): | 1211509281 |
Anmerkung: |
Von einem schlechten Stück Land sagt man in Rohda, dass dort "e fords" wächst: von einer Sache, die nichts taugt, heißt es: sie ist "aufn fords gefropft". Der Flurname ist wohl zu mittelhochdeutsch varz, vurz, vorz (starkes Maskulinum) "Furz" und dem davon abgeleiteten Adjektiv vorzic zu stellen. Im Zusammenhang mit der 1,5 Kilometer südöstlich davon liegenden Dorfstatt vermutet Körner in dem Bestimmungswort des Flurnamen Fortziger Feld den Namen der Wüstung.
|
Kreis: |
Erfurt
|
Belege: |
Fortziger Feld; Rohda (Kataster: A, Gr, LT 5 V 48/46, T IIb 3-44), s`fördsχər feld;
im Fortziger Feld (Rohda 1640) Fuchs, Achim (1971): Die Flurnamen im südöstlichen Teil des Kreises Erfurt in sprachgeschichtlicher und soziolinguistischer Hinsicht, Diplomarbeit, Jena. Seite 9 |
Bestand: | Varia » Flurkarten |
Erstellt am: |
20.04.2020 - 16:12:06
|
Letzte Änderung: |
05.08.2020 - 10:24:24
|
MyCoRe ID: |