This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Type: | Field Map |
Field name: | Erdfällchen |
Place (GND): | 1211509281 |
Annotation: |
Die Katasterform dürfte auf hyperkorrekte Schreibweise zurückzuführen sein. Sowohl die mundartliche Form als auch der Beleg von 1693 lassen erkennen, daß es sich hier um ein Dimunitiv zu Erdfall handelt. Solche Erdfälle sind im Erfurter Muschelkalk nicht selten.
|
Area: |
Erfurt
|
Evidence: |
Erdvogelsberg, Rohda (Kataster: A, Gr, L 4 V 56/50), s`ērdfęləχn;
uffm Erdfällchechen (Obernissa 1693) Fuchs, Achim (1971): Die Flurnamen im südöstlichen Teil des Kreises Erfurt in sprachgeschichtlicher und soziolinguistischer Hinsicht, Diplomarbeit, Jena. Seite 7 |
Dialect: |
s`ērdfęləχn
|
Inventory: | Varia » Flurkarten |
Created at: |
04/20/2020 - 15:51:47
|
Last changed: |
08/05/2020 - 10:24:17
|
MyCoRe ID: |