Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Flurkarte |
Flurname: | Weiher |
Ort (GND): | 1100066128 |
Anmerkung: |
Zu mittelhochdeutsch wīwer, wīger, wīer (starkes Maskulinum) "Weiher, Lache, Sumpf". Diese Deutung wird durch die sich östlich anschließenden Flurstücke "Bolksee" und "Froschäcker" gestützt
|
Kreis: |
Erfurt
|
Lage/Nutzung: |
Von West nach Ost leicht ansteigende Hochfläche
|
Belege: |
Wieger (Maskulinum); Büleben (Kataster: A,LT4V56/53), wīər;
dyr wyger (1343, Overmann II/143); ufn wieger (Büßleben 1640) Fuchs, Achim (1971): Die Flurnamen im südöstlichen Teil des Kreises Erfurt in sprachgeschichtlicher und soziolinguistischer Hinsicht, Diplomarbeit, Jena. Seite 40 |
Bestand: | Varia » Flurkarten |
Erstellt am: |
17.04.2020 - 10:49:03
|
Letzte Änderung: |
11.08.2020 - 15:46:38
|
MyCoRe ID: |