This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Type: | Field Map |
Field name: | Loch |
Place (GND): | 1100066128 |
Annotation: |
Mit Loch werden im Untersuchungsgebiet Bodensenken unterschiedlicher Tiefe bezeichnet. Gemeinsam ist ihnen ein geringer Durchmesser. In einem Fall wird auch ein aufgelassener Steinbruch so benannt (siehe "Pfaffenlöch"). Als Grundwort in: Kuhloch, Nisser Loch, engers Loch. Pfaffenloch, Pfarrloch
|
Area: |
Erfurt
|
Evidence: |
Loch Neutrum; Rohda, s'lox; Büßleben (Kataster, A,L2Lö88/86); im loche (Urbar 1640, Büßleben, Windischholzhausen 1666).
Fuchs, Achim (1971): Die Flurnamen im südöstlichen Teil des Kreises Erfurt in sprachgeschichtlicher und soziolinguistischer Hinsicht, Diplomarbeit, Jena. Seite 24 Hinter dem Mittelsteige im Loche (Kataster) Flur 2,A,3ha,L2Lö88/86 |
Inventory: | Varia » Flurkarten |
Created at: |
04/14/2020 - 09:54:39
|
Last changed: |
09/28/2020 - 10:43:43
|
MyCoRe ID: |