Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Flurkarte |
Flurname: | Schurkopf, Schurköpfchen, Schirpchen |
Ort (GND): | 1139664352 |
Anmerkung: |
Entweder zu althochdeutsch Schür, mittelhochdeutsch maskulinum schür (langes ü), Nominalbildung zu scheren "das Scheren, Abmähen des Grases und Abtrieb eines Waldes, Beschneiden der Hecken" (R. Fischer: Ortsnamen der Kreise Arnstadt und Ilmenau. Halle 1956.In: Deutsch-Slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte. Band 13, Seite 323) oder zu mundartlich Schurn "Gleitbahn", schur(e) "auf dem EIs gleiten" (Hentrich 46). Das Gelände ist hier stolprig, das Holz läßt sich schlecht abtransportieren; man rutscht leicht aus (Diederich 1960)
|
Kreis: |
Eichsfeld
|
Lage/Nutzung: |
Anhöhe nordwestlich Ershausen
|
Belege: |
19. Jh. Schurrkopf (Feldwannenbuch);
1902 Am Schurrkopf (Flurkarte); 1903 Schurköpfe (Wirtschaftskarte 51); im Schirpen Rezeßbuch I 33; 1934 Am Schurkopf (Flurnamensammlung |
Mundartliche Lautung: |
am Schü(r)kepchn, älter: Schirpchn
|
Bestand: | Varia » Flurkarten |
Erstellt am: |
04.03.2020 - 12:13:53
|
Letzte Änderung: |
17.09.2020 - 11:48:38
|
MyCoRe ID: |