Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Flurkarte |
Flurname: | Leere |
Ort (GND): | 4771053-6 |
Anmerkung: |
1573 auff den ersten mahlstein vor der Löhrenn
1613 unter der Löhrrenn hinn 19. Jahrhundert Die Leehre 1883 An der Lehre In Döringsdorf sagt der Volksmund of d(er) Lērn. Hier heißt es im Flurwörterbuch Die Löhren (dieselbe Flur wie oben). Zu leer "unbebaut", "öde". Die Leer: nicht bebautes Gelände innerhalb einer Siedlung |
Kreis: |
Eichsfeld
|
Lage/Nutzung: |
Hügeliges Gelände südlich Bebendorf
|
Belege: |
Die Leere (Müller, Erhard: Schwierige Flurnamen im Kreis Heiligenstadt. In: Eichsfelder Heimathefte 1981. H. 4. S. 379.)
|
Mundartliche Lautung: |
d(e) Lēr(e)
|
Bestand: | Varia » Flurkarten |
Erstellt am: |
19.02.2020 - 13:38:02
|
Letzte Änderung: |
05.08.2020 - 10:24:47
|
MyCoRe ID: |