3 Ausführungen des gleichen Verzeichnisses durch unterschiedliche Schreiber
Beilage: Brief Alexanders von Siebold (siehe VVZ Ms. Prov. o. 38a)
date of orgin:
2. Hälfte 19. Jahrhundert
place of orgin:
[Weimar]
Annotation:
Anfang August 1875 übersandte der Großherzogliche Referendar und Regierungsrat Adolph Guyet an Alexander von Siebold im Auftrag des Großherzogs Studienpläne thüringischer Hochschulen mit der Bitte, diese an das Japanische Unterrichtsministerium zu übergeben (vgl. Acta Sieboldiana IX, S. 275 (4.0159)). Wenig später wandte sich Carl Alexander selbst an Siebold und dankte ihm für die Erledigung und Übersendung aktueller Berichte zur Lage in Japan (vgl. Acta Sieboldiana IX, S. 278 (4.0162)).
Am 11. April 1876 schreibt der hohe Beamte im japanischen Erziehungsministerium Kuki Ryūichi (1852-1931) an Siebold und bedankt sich für die Studienpläne (Acta Sieboldiana IX, S. 280f (4.0164)).
Die japanischen Übersetzungen der Jenaer Kataloge wurden 1897 von Siebold an die Jenaer Universitätsbibliothek übergeben. Im Anschreiben nimmt Siebold noch einmal Bezug auf den ausdrücklichen Wunsch des großherzog, junge Japaner für ein Studium in Jena zu interessieren.