Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Flurkarte |
Flurname: | Steinerne Brücke |
Autor(in): | 36164-1 |
Ort (GND): | 1190123398 |
Anmerkung: |
Die Dorfstraße, "Lange Straße" geheißen, im Volksmunde aber östlich vom "Plon" Oberland, von der "Stenner Brücken" bis Hansmertens "Am Wasser" / und von da bis zum westlichen Dorfende bis "Bildhans Brücken" / "Unterland" genannt, ist nicht sehr breit. (Fick: Dorf entlang S. 6).
|
Kreis: |
Mühlhausen
|
Belege: |
Stenner Bricken; Fick: Dorf entlang, S. 6./ S. 33.
|
Volksetymologische Deutung: |
Auf der "Stenner Bricken" sperrt in der Geisterstunde der Wasseresel dem späten Zecher den Weg und zwingt ihn den Heimweg durchs Wasser zu nehmen, indem er ins Riesenhafte wächst. (Fick: Dorf entlang, S. 33).
|
Bestand: | Varia » Flurkarten |
Erstellt am: |
13.05.2019 - 01:35:09
|
Letzte Änderung: |
05.08.2020 - 10:27:15
|
MyCoRe ID: |