Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Flurkarte |
Flurname: | Silberkute |
Autor(in): | 36164-1 |
Ort (GND): | 7558796-8 |
Kreis: |
Mühlhausen
|
Lage/Nutzung: |
9,6910 ha Acker; 0,1590 ha Unland
|
Belege: |
auf der Silbergrube (1616 StA Mü. Akt. 10 2A6)
bey der Silber Kuten (1785 StA Ma. Flurbuch A42f) Bei der Silberkutten (1822 KA Mü.Flurbuch Ho.6) |
Volksetymologische Deutung: |
-kute: siehe "Eselskute" (11G Horsmar)
Silber-: <mhd. silber (silberschîn 'Silberglanz' bzw. silbervar 'weiß glänzend wie Silber') vermutlich nach Anerina (im UG Grensing), das hier üppig wächst. |
Mundartliche Lautung: |
zilwəRgūdn
|
Bestand: | Varia » Flurkarten |
Erstellt am: |
13.05.2019 - 00:47:52
|
Letzte Änderung: |
13.05.2019 - 00:47:52
|
MyCoRe ID: |