(n) Nach ahd. rum, mhd. roum für Raum, Platz oder Lagerstätte , hier aber für einen geräumten Platz, sinnverwandt mit Rodung zu verstehen. Mit Bezeichnungen auf -räum oder -geräum wurden seit dem 16. Jahrhundert in der Region überwiegend kleine gerodete Flächen in größeren geschlossenen Waldgebieten bezeichnet. Der FlN weist auf Rodungen am Rand der Gemarkung hin.