Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Flurkarte |
Flurname: | Koldwig |
Autor(in): | 36164-1 |
Ort (GND): | 4821742-6 |
Kreis: |
Saale-Holzland-Kreis
|
Lage/Nutzung: |
Wiesen östlich der nach Jägersdorf führenden Straße
|
Belege: |
Kohlau (1697: Koldwig ?)(Wiese) (Abschrift: Bromme 1933; verwiesen v. -wig; Eingestellt 1960)
|
Volksetymologische Deutung: |
von Kolow Stock, Pfahl; oder Kol der Pfahl, der zaunpfahl, die Palilsade, der Stab, der Stock. Die Wiesen liegen östlich der nach Jägersdorf führenden Straße, in dem lange dicht mit Bäumen und Gebüsch bestandenem Gelände! Die Bewohner hatten dort zweifellos ein mit Pfählen , also Palisaden umgebenen Sammelplatz für ihr Vieh, um es des Nachts vor wilden Tieren zu geschützt zu wissen. Mit Kohl hat dieser Ausdruck nichts zu tun.
|
Bestand: | Varia » Flurkarten |
Erstellt am: |
12.05.2019 - 16:23:04
|
Letzte Änderung: |
18.08.2020 - 14:42:59
|
MyCoRe ID: |