Das Grundwort "Höhe" finden wir in der Frauenseer Flur nur einmal. Sie bezeichnet eine kurze Wegstrecke, die an der höchsten Stelle der Flur "Berg" liegt und in einen kleinen Platz mündet.
Evidence:
Gerlachshöhe (Abschrift: Ex.- Arb. Kaufmann)
Interpretation:
Den Namen erhielt der Weg nach seinem Besitzer Gerlach. Um die Jahrhundertwende stand auf dem kleinen Platz ein Kaffeehäuschen, das der Besitzer als Wochenendhaus benutzte. Heute kennen die meisten Frauenseer die Bezeichnung "Gerlachshöhe" nicht mehr. Sie nennen die Flur "Kaffeehäuschen".