2.) ist seit 1406 bekannt in Registern und Zinsbüchern; dort lagen Weingärten, Gärten, Baumgärten; letztmalig wird Fundbuch 1827 ein Weingarten am Jüdengraben genannt; 1910 und 1919 fehlt die Bezeichnung
verwiesen von Graben
Area:
Jena
Utilisation:
1.) Straßenname; früher Jüdengraben. An einem reich mit Bäumen und Sträuchern bestandenen Hang entlang
2.) als man gegen Lichtenhain gehet; am Lichtenhainischen Weg oder am Jüdengraben
Evidence:
1.) Hainstraße (Adreßbuch Jena 1939)
2.) Jüdengraben, Jödengraben; auf dem Jüdengraben am Newentor; an der Brücke am Jüdengraben