Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Flurkarte |
Flurname: | Hungerglänge |
Autor(in): | 36164-1 |
Ort (GND): | 4821742-6 |
Kreis: |
Saale-Holzland-Kreis
|
Lage/Nutzung: |
sehr dürftiges Feld und geringer Kiefernwald, einst nur Wald; nach dem Boden ging der Name auch auf das Ackerland über
Felder ssö. der Ortslage, östl. an der Straße nach Jägersdorf bzw. dem Weg nach Kleinbockedra der sich an die so benannten Felder nach S anschließende Wald bzw. der Waldstreifen am mittleren S-Rand der Flur, an die Gemarkung Jägersdorf grenzend |
Belege: |
Hungergelenge (Abschrift: Bromme 1933; verwiesen v. Gelenge; Eingestellt 1960)
In den Hungergelengen In den Hungergelengen, Unter den Hungergelängen (Flurkarte 1960) |
Volksetymologische Deutung: |
Gelenge: Grabgelenge (Feld, Wald, Wiese), Quergelänge (Feld), Dorfgelenge (Feld), Hungergelenge (Feld, Wald), Schmale Gelenge (Feld), Ober-, Mittel- und Untergelenge (Feld): die Endung -gelenge bezeichnet lange, sehr schmale Streifen eines Gewanns. Das Zusatzwort kennzeichnet Eigenschaft, Beschaffenheit und Lage
|
Bestand: | Varia » Flurkarten |
Erstellt am: |
12.05.2019 - 14:48:38
|
Letzte Änderung: |
18.08.2020 - 14:42:58
|
MyCoRe ID: |