Die Wiese erhielt den Namen wahrscheinlich von den dort häufig auftretenden Hahnenfußgewächsen, die in Kaltennordheim als mdal. honsfōs 'Hundsfuß' bezeichnet werden. Eventuell kann der Fln. auch eine Klammerform sein - Hundsfußberg. Da auf der Wiese kein gutes Gras wächst, ist es auch möglich, daß die Wiese diesen Namen erhielt, um sie näher zu charakterisieren, denn nach DWB Bd. 4.2 1915 f drücken Komposita, deren erstes Glied hund- ist, Verachtung oder Niedrigkeit aus. (Abschrift: Diplomarbeit Duscha S.53/54 1977)
Area:
Salzungen
Utilisation:
= Wiese nördlich vom Ort an einer landschaftlichen Erhöhung.
= nnw. vom Ort.
Evidence:
Hundsberg (Abschrift: Diplomarbeit Duscha S.53/54 1977) Am Hundsberge (Flurkarte 1960)