(n) BW Kompositum aus Hohen nach ahd. hoh, mhd. hoch für hoch und -stock nach ahd./mhd. stoc für Balken, Stock bzw. Baumstumpf. GW Dimunitivform nach ahd./mhd. grunt für Grund bzw. Boden. In der Region wird Grund häufig für Tallagen verwendet. Der FlN ist als Gründlein mit/bei/an den hohen Baumstümpfen anzusprechen.
Area:
Sonneberg
Utilisation:
Wiesengrund im Staatsforst, genaue Lage unbekannt
Evidence:
1800: Hohenstocksgründlein (Stadtarchiv Sonneberg, B 7 Neufang, Nr. 5)