Ein Berg, westlich des Dorfes an der Grenze zur Gemarkung Küllstedt. An der höchsten Stelle ist er 467 m hoch.
Evidence:
Am Hohenberge; Hypothekenbrief 1821. Am hohen Berge; Hypothekenbrief 1881. Am Hohenberge; Hypothekenbrief 1908. Am hohen Berge; Hypothekenbrief 1928. Hoher Berg; Meßtischblatt, herausgegeben von der Preußischen Landesaufnahme 1909, mit Nachträgen von 1936. Am Hohenberge; Flurbuch des Liegenschaftsdienstes Worbis. Am Hohenberge; Flurkarte des Liegenschaftsdienstes Worbis. Hilbenberg; Abschrift: Diplomarbeit Herz, S. 26; 1975. Am Hilbenberg; Abschrift: Diplomarbeit Herz, S. 27; 1975.
Interpretation:
Mit dem Namen "Am Hohenberge" werden die Flurstücke östlich des Hohenberges bezeichnet.