An den "Engelrodaergraben" grenzt im Süden die Flur "Hexenloch", die aus Ackerland und aus Höfen mit Gebäuden besteht. Die Flur fällt steil nach Süden ab und bildet ein zur Hälfte geöffnetes Loch.
Evidence:
Das Hexenloch (Abschrift: Ex.- Arb. Kaufmann)
Interpretation:
Die Herkunft des Bestimmungswortes "Hexe" ist völlig unbekannt.