Das Dorf Haselbach breitet sich zum Teil im Giftiggrund, teils im Rögitzgrund und teils am Haselbächlein entland aus. Die Häuser stehen oft ziemlich weit aueinander. Für die Ortsteile sind folgende Namen bekannt Dorf, Grund, Sommerleite, Winterleite, Hohwart. Die Giftigmühle ist schon lange Jahre eingegangen. Aus dem Giftig gehören gegenwärtig nur noch 2 Wohnhäuser zu Haselbach und eins am sogenannten "Schneidersberg". Die Hohewart ist der westliche Ortsteil und gleichseitig der höchst gelegenste.
Die Bevölkerung nennt die Strasse kaum beim Namen. Dafür steht immer "im Dorf".
mundartlich karl margs šdrōs
Area:
Sonneberg
Utilisation:
Damit ist das Zentrum des Ortes gemeint, das an der ehemaligen Ortsstraße liegt und von der Schule bis zur Gaststätte "Marienthal" reicht.
Ortsteil.
Evidence:
Abschrift: Examensarbeit Demmler S. 19
Dorf (Flurbuch Hertel 9)
Dorf (Flurbuch Hertel 1905, 9)
Karl-Marx-Strasse
Ortsstrasse FKH
(Abschrift Examensarbeit Demmler S. 46)