Archivmaterial und Dissertation Aehnlich:
Felder südsüdwestlich an der Ortslage zwischen dem Heukeweg und der Straße nach Rudolstadt
grenzt im Norden an Im Hirschtal und die Ortschaft, im Osten an Unter der Mauer, im Süden an Am Steige und im Westen an In der Heuke; z.T. bebaut (Lager- und Gewerbefläche), Feld, Wiese
Sammlung Jens Hild:
Die so bezeichneten Flurstücke liegen alle vor dem Dorfe in Richtung Orlamünde.
Evidence:
Archivmaterial und Dissertation Aehnlich:
vor dem dorffe (UB Kahla I, Nr. 35, 1450); vor dem dorfe (UB Kahla I, Nr. 69, 1513); vorm Dorfe (Va3, 1680); un-tern Dorfe (VI/1, 1708); vor dem Dorfe (Vb3, 1718); am Dorfe (Vb3, 1718); vorm Dorfe (Vb3, 1718); übern Dorfe (Vb3, 1718); am Dorfe (Vb4, 1747); vorm Dorfe (Vb4, 1747); vor dem Dorffe (Vb4, 1747); im Dorfe (Vb5a, I, 1782); vor dem Dorfe (Vb5a, I, 1782); an der Cahlaischen Straße unter dem Dorf (Vb5a, I, 1782); vor dem Dorfe (Vb5a, II, 1782); unter dem Dorfe (Vb5a, II, 1782); über dem Dorfe (Vb5a, II, 1782); an der Cahlaischen Straße unter dem Dorfe (Vb5a, II, 1782); vor dem Dorfe (VI3, 1835); im Dorfe (VI8a, 1840); vor dem Dorfe (VI8a, 1840); vor dem Dorfe (Flurkarte Grosseutersdorf, Tract. I, o.J.); Vor dem Dorfe (FK 1, 1937); Vor dem Dorfe (ThFlnA Jena, 1960); Vor dem Dorfe (Flurkarte 1960)
Sammlung Jens Hild:
vor dem dorffe (Urkundenbuch Kahla 1450, S. 37), vor dem dorfe (Urkundenbuch Kahla 1513, S. 79), vor dem/vorm Dorfe (Erbzinsbuch Großeutersdorf 1718 (1)), vor dem/vorm Dorffe (Gemeindearchiv Großeutersdorf 1747 Vb 4 Nr. 7 und Nr. 34), vor dem Dorf (Erbzinsbuch Großeutersdorf 1782 I Blatt 29), vor den Dorfe (Flurkarte 1829 Tractus I)
Explanation:
Dieser Flurname bezeichnet auf einfachste Weise die eigentliche Ortschaft. Ursprünglich wurde mit dieser im 8. Jh. aus dem rhein-moselfränkischen Raum gekommenen Bezeichnung ein Pferch bezeichnet, eine ‘eingehegte Schar von Tieren und Menschen’ (Meyer 2009, Bd. 2, 2, S. 8). Dorf leitet sich ab von ahd. dorf ‘Dorf, Landgut, Siedlung’ (SchGl II, S. 267 f.), mhd. dorf ‘Dorf’ (Lexer 1992, Bd. 1, Sp. 449).