(f) BW nach ahd./mhd. breit für breit. GW nach ahd. wisa, mhd. wise für Wiese. Der FlN bezieht sich auf die Gestalt einer Wiese, die offenbar durch ihre besonders breite Form auffiel.
Area:
Sonneberg
Utilisation:
auf dem Erbisbühl, ö der Ortslage von der Sternwarte überbaut
Evidence:
1723: in der breiten Wiesen (Stadtarchiv Sonneberg, B 7 Neufang, Nr. 12) 1800: Breitenwiese (Stadtarchiv Sonneberg, B 7 Neufang, Nr. 5)