(n) Dimunitivform zu Brand nach ahd./mhd. brant. Der FlN könnte auf Brandrodung oder einen Waldbrand hindeuten.
Area:
Sonneberg
Utilisation:
Höhenrücken s der Höhe und ö des Stadtbergs; sw der Ortslage Wiese
Evidence:
1884: Brändle (Karte Sonneberg und Umgebung 1884) 1903: Brändle (Karte Plan von Sonneberg und Umgebung 1903) 1906: Brändle (DSM, V 106,8) 1910: Brändle (Sonneberg und Umgebung in Wort und Bild 1910, S. 28)