Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zugriff auf Digitalisate gesperrt
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Wie die Saale zu ihrem Namen kam : und andere Saaletal- und Holzlandsagen |
Verantwortlichkeitsangabe: |
zusammengestellt von Günter Bechert. Herausgeber: Rat der Stadt Jena, Abt. Volksbildung. Titelbild und Illustrationen: Rudolf Nehmer
|
Verlag: | 6104550-0 |
Format: |
kl. 8°
|
Illustrationsangabe: |
Illustrationen
|
Umfang: |
32 Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1956
|
Verlag/Druckerei: |
Max Keßler
|
Druckort (Vorlage): |
Jena
|
Sprache: |
Deutsch
|
Zählung in Vorlageform: | Heimatleseheft |
Zählung in normierter Form: | Nr. 3 |
Bestand: | Thuringica |
DDC: |
830 Deutsche Literatur, Literatur in verwandten Sprachen
|
besitzende Institution: | |
Erstellt am: |
18.04.2019 - 08:17:00
|
Letzte Änderung: |
31.03.2022 - 11:01:26
|
Quelle (OPAC): | 173444911https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=173444911 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00023593/manifest |
Lizenz: |
Alle Rechte vorbehalten
|
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.