Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Nimmt der verhaßte Tod Die Liebste Beckin weg; so seuffzet nach der Grufft der höchstbetrübte Beck |
DruckerIn: | 1037643887 |
Autor(in): | 123343488 |
Verstorbener: | 123343399 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
4 ungezählte Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1739
|
Verlag/Druckerei: |
Druckts Johann Melchior Pentzold
|
Druckort (Vorlage): |
Hildburghausen
|
Druckort (deutsch): | 4089228-1 |
Sprache: |
Deutsch
|
Anmerkung: |
Mehrere Werke in einem Band
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Hildburghausen, Druckts Johann Melchior Pentzold. 1739." |
Bestand: | Varia |
DDC: |
393 Sterbe- und Bestattungsriten
|
Historische Systematik: |
18. Jahrhundert
|
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Signatur(en): |
HZ: 2 Theol.XXXV,29(28)
|
Erstellt am: |
05.06.2018 - 14:41:44
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:02:49
|
Quelle (OPAC): | 325193134https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=325193134 |
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 1024224562https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=1024224562 |
VD18: | VD18 13196987 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-3751f9fe-758d-42f6-af93-d9bcb0b1953e4 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00023033/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD18 13196987
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.