Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Die Glückseeligkeit des Fürstenthums Sachsen-Weimar, unter dem Bilde Des frommen und hochbeglückten Ernsts, Hertzog zu Sachsen-Gotha, Als Der ... Fürst und Herr ... Ernst August Hertzog zu Sachsen, Jülich Clev und Berg, ... Jn diesem 1728. Jahre Die völlige Landes-Regierung glücklich übernahm, Wolte zeigen Sr. Hochfürstl. Durchlauchtigkeit, ... Heinrich Matthias Telemann, Diener des göttlichen Wortes in Wormsted. |
DruckerIn: | 115804706 |
erwähnte Person: | 118530887 |
Gefeierte Person: | 104175931 |
Autor(in): | 121540057 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
2 Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1728
|
Verlag/Druckerei: |
Müller
|
Druckort (Vorlage): |
Jena
|
Druckort (deutsch): | 4028557-1 |
Sprache: |
Deutsch
|
Anmerkung: |
Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1728
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA, Gedruckt bey Johann Adolph Müllern. Nr.1 - 210 in einem Band |
Bestand: | Varia |
DDC: |
392 Sitten und Bräuche nach Lebensphasen und im Familienleben
320 Politik
|
Historische Systematik: |
18. Jahrhundert
|
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Amtsantritt
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Signatur(en): |
HZ: 2 Art.lib.XIV,8(3)
|
Erstellt am: |
22.11.2017 - 15:17:10
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:52:44
|
Quelle (OPAC): | 355466031https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=355466031 |
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 1008736996https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=1008736996 |
VD18: | VD18 13296965 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-d6ff3769-a0e2-43b2-8045-461f283cb79d6 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00021076/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD18 13296965
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.