Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Rechts-bewehrte Behaubtung Des In Sachen Würtenberg Oels Contra Würtenberg Stuttgardt Am 27. Septembris innlebenden 1718. Jahrs emanirten höchst-preyßlichen Reichs-Hof-Raths Conclusi remissorij ad forum Austregarum gegen die Fürstl. Oelsischer Seits in Druck ohnbefugt und ohnanständiger Weise aller Orthen disseminirte so genannte rechtliche Frags-Erwegung die Weilting- und Brentzische Succession und nachhero die Austregas conventionales Serenissimæ Domûs Wurtenbergensis betreffend |
BesitzerIn: | 5053491-9 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
21 Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1718
|
Sprache: |
Deutsch
|
Anmerkung: |
Bei dem Titel handelt es sich um einen Kopftitel.
Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel angegeben Mehrere Werke zusammengebunden Seite 1: Wort "Stuttgardt" im Kopftitel durchgestrichen |
Bestand: | Buder Bibliothek » Buder Deductiones |
DDC: |
320 Politik
340 Recht
349 Recht einzelner Gebietskörperschaften und Gebiete
|
Provenienz: |
Buder, Christian Gottlieb
|
Historische Systematik: |
18. Jahrhundert
|
Gattung: |
Streitschrift:polit.
|
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Signatur(en): |
HZ: 2 Bud.Ded.17(19)
|
Erstellt am: |
27.07.2017 - 12:08:36
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 21:03:15
|
Quelle (OPAC): | 356365298https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=356365298 |
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 1012338924https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=1012338924 |
VD18: | VD18 13299158 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-7ee99aca-9cf2-4b84-8cf4-5ea5ceb2785d3 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00020129/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD18 13299158
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.