Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Extractus Protocolli || des höchst-preißlichen Käyserlichen Reichs- || Hoff-Raths/ und das darin erkanntes Decretum ulterius, || vom 18ten Augusti, 1722./ in Sachen Seiner Hoch-Fürstl. || Durchl. zu Ost-Frießland/ Impetranten/ contra Dero || Landes-Stände überhaupt/ und die Stadt Emden/ || und die Assignatores der gemeinen Landes- || Mittel in specie Impetraten : Darin || I. Die am 18. August. 1721. erkannte Käyserliche Verordnungen ... Und || II. Wegen der übrigen ferner ... ergangenen Käyserlichen Resolutionen und Ost-Friesischen klaren Landes- || Verträgen schon längst abgethanen Klagen ... : Daß gegenwärtige Abschrifft mit dem bey der Käyserl. geheimen Reichs-Hoff-Cantzley verwahrten Original-Concept gleichlautend sey/ wird ... bestätiget. Wien den 28. Aug. 1722. |
Weitere Sachtitel: | Extractus Protocolli des höchst-preißlichen Käyserlichen Reichs-Hoff-Raths, und das darin erkanntes Decretum ulterius, vom 18ten Augusti, 1722., in Sachen Seiner Hoch-Fürstl. Durchl. zu Ost-Frießland, Impetranten, contra Dero Landes-Stände überhaupt, und die Stadt Emden, und die Assignatores der gemeinen Landes-Mittel in specie Impetraten |
Verantwortlichkeitsangabe: |
[Simon Käyserl. geheimen Reichs-Hoff-Cantzley V. Registrator.]
|
Format: |
2°
|
Umfang: |
2 Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1722
|
Druckort (deutsch): |
Wien
|
Sprache: |
Deutsch
|
Anmerkung: |
Vermutlich in Wien gedr.
Mehrere Werke in einem Band |
Bestand: | Buder Bibliothek » Buder Deductiones |
DDC: |
320 Politik
349 Recht einzelner Gebietskörperschaften und Gebiete
|
Provenienz: |
Buder, Christian Gottlieb
|
Historische Systematik: |
18. Jahrhundert
|
Gattung: |
Amtsdruckschrift
|
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Signatur(en): |
HZ: 2 Bud.Ded.37(4)
|
Erstellt am: |
30.03.2017 - 10:37:52
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 21:09:12
|
Quelle (OPAC): | 361555261https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=361555261 |
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 1010448404https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=1010448404 |
VD18: | VD18 13311220 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-b8d1ae40-3ce7-4317-a858-8fe8fac4c8390 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00018946/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD18 13311220
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.