Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Catechetische Anweisung zur Kirchen-Historie, von Anbegin der Welt, bis an gegenwärtige Zeit : Daraus die Einfältigen einen zulänglichen Begriff von dem Zustande unserer Religion, der Kirchen überhaupt, und Gotte Augenscheinlicher Regierung derselben, zu ihrer Erbauung fassen können |
Verantwortlichkeitsangabe: |
nach dem im Evangelischen Zehenden Eines um die Kirche Hochverdienten Theologi, Part 1. pag. 130 [et] feqv. gemachten Grund-Riß, ausgefertiget von M. Sam. Theod. Schönlanden, P. in Lommatzsch, und der Meißn. Insp. Adj. pr.
|
DruckerIn: | 13867034X |
Autor(in): | 115846476 |
Format: |
12°
|
Umfang: |
12 Bl., 308 S., 2 Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1716
|
Verlag/Druckerei: |
Zimmerman
|
Druckort (Vorlage): |
Dresden
|
Druckort (deutsch): |
Dresden
|
Sprache: |
Deutsch
|
Anmerkung: |
Titelbl. in Rot- und Schwarzdr.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden, bey Joh. Christoph Zimmerman, 1716. |
Bestand: | Buder Bibliothek » Varia |
DDC: |
270 Geschichte des Christentums, Kirchengeschichte
|
Provenienz: |
Buder, Christian Gottlieb
|
Historische Systematik: |
18. Jahrhundert
|
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Signatur(en): |
HZ: 12 Bud.Var.34
|
Erstellt am: |
20.10.2016 - 12:25:53
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 10:02:53
|
Quelle (OPAC): | 248029460https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=248029460 |
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 881240699https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=881240699 |
VD18: | VD18 90491505 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-094b9437-e29a-4c3f-8c6b-8053330729af2 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00018019/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD18 90491505
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.