Thränen und Seufzer über den Kelch-Raub, Welche in dem Ertz-Bischofthum Saltzburg schon Anno 1563. vergossen und ausgepresset worden : Nebst einer Untersuchung und Widerlegung derer Schein-Gründe, damit das Pabstthum sein Vergehen zu rechtfertigen pfleget
Author information:
Aufs neue gesammlet und hervorgesuchet von Johann Gottlieb Hillingern, Hoch-Fürstl. Sächs. Kirchen-Rath, Hof-Prediger und Superintendenten des Fürstenthums Salfeld
Nicht identisch mit VD18 10337369: vgl. u.a. Kollation, Erscheinungsvermerk und Fingerprint
Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke
Fingerprint:
z-e- ese- r-gs vnve 7 1732A
Origin of fingerprint:
ThULB Jena
Annotation:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Salfeld, Bey Christoph Michael Köhlern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchbinder. 1732.
Mehrere Werke in einem Band
Außensteg des Titelbl. beschnitten (Textverlust)