Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Emiliens Unterredungen mit ihrer Mutter |
Einheitssachttitel: | Les conversations d'Émilie <dt.> |
Verantwortlichkeitsangabe: |
[Louise Florence Pétronille Tardieu D'Esclavelles d'Epinay]. Aus dem Französischen übersetzt [Georg Joachim Zollikofer]
|
DruckerIn: | 11675026X |
DruckerIn: | 119355272 |
ÜbersetzerIn: | 117012599 |
Autor(in): | 118685015 |
Format: |
8°
|
Illustrationsangabe: |
Frontisp. (Kupferst.)
|
Umfang: |
5 Bl., 300 S.
|
Erscheinungsdatum: |
1775
|
Verlag/Druckerei: |
Crusius
Breitkopf
|
Druckort (Vorlage): |
Leipzig
Leipzig
|
Druckort (deutsch): |
Leipzig
|
Sprache: |
Deutsch
|
Fingerprint: |
e-r- n.e- n.so diMa 3 1775A
|
Herkunft des Fingerprints: |
FB Gotha; ThULB Jena
|
Anmerkung: |
Verfasser und Übersetzer nach dem bibliogr. Nachweis angegeben
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig bey Siegfried Leberecht Crusius 1775. - Vorlageform des Kolophons: Leipzig, gedruckt bey B. C. Breitkopf und Sohn |
Bestand: | Varia |
DDC: |
843 Französische Erzählprosa
|
Historische Systematik: |
18. Jahrhundert
|
Gattung: |
Pädagogik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Signatur(en): |
8 MS 8914
|
Erstellt am: |
01.06.2016 - 08:28:54
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 21:14:04
|
Quelle (OPAC): | 249648210https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=249648210 |
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 894580191https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=894580191 |
VD18: | VD18 12414581 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-57524df5-91a6-4bfc-961b-c7acc5c937e31 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00016761/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD18 12414581
Holzmann/Bohatta, Deutsches Anonymenlexikon, Bd. IV, Nr. 8188
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.