Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Verzeichniseinheit |
Hauptsachtitel: | Von Sibylla an Johann Friedrich I., Weimar, 17.02.1552 |
Absender: | 119093049 |
Empfänger: | 118712373 |
Abstract/Inhaltsangabe: |
Empfang seines Briefes vom 03.02.1552 / Freude über seine Gesundheit, die Gott erhalten möge und für die sie betet / Sibylla
betet auch für Johann Friedrichs baldige Befreiung und Heimkunft, Zuversicht und Vertrauen auf den Beistand Gottes, der den „Saul“ stürzen und den „David“ erretten wird, zumal der Kaiser durch die Franzosen bereits großen Schaden erlitten hat / Sibylla ist relativ gesund, aber die Söhne sind krank; vor allem um den schwer erkrankten Johann Friedrich d. J. kümmert Sibylla sich selbstverständlich besonders mütterlich und weiß nicht, was sie eventuell dabei versäumt oder falsch gemacht haben sollte; Sibylla weiß auch nicht, wer Johann Friedrich d. J. gram sein könnte – Johann Friedrich muss belogen und Sibylla verleumdet worden sein; Sibylla will die Sache Gott befehlen und geduldig sein / Gott möge Johann Friedrich bald aus der Gefangenschaft befreien, wofür Sibylla betet / Die Goldackerin hat bis auf einen Bruder niemanden mehr, da ihre Mutter letzte Woche gestorben ist; Sibylla hofft, sie wird den Hofmeisterinnenposten annehmen, obgleich missgünstige Leute behaupten, sie sei zu schwerfällig dazu / Sibylla kann verstehen, dass der Kaiser seine Tochter Maria nicht gern wegziehen lassen will; Maria wird in diesen gefährlichen Zeiten schwerlich wieder in die Niederlande ziehen können, denn Gottes Strafe steht kurz bevor, Zit. Psalm 55,23; Vertrauen auf den Beistand Gottes, der Johann Friedrich ebenso wenig verlassen wird wie einst David / Segenswünsche / Der Prediger Stolz lässt Johann Friedrich seines fleißigen Gebetes versichern |
Entstehungszeit: |
17.02.1552
|
Entstehungsort: |
Weimar
|
Bestand: | Nachlässe » Digitale Fürstinnenkorrespondenzen » 01. Korrespondenzen von Sibylla von Sachsen |
Signatur(en): |
ThHStAW, EGA, Reg. L, fol. 807 N Nr. 2b Bl. 51r-52v
|
Geschichte: |
eigenhändig
|
antwortet auf: | |
Brief Identifikator: |
1552_02_17_Sib_JF1_a
|
Erstellt am: |
19.02.2016 - 10:38:05
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:44:34
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00016539/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: | |
![]() |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.