Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Verzeichniseinheit |
Hauptsachtitel: | Von Sibylla an Johann Friedrich I., o.O. (Weimar), 03.03.1550 |
Absender: | 119093049 |
Empfänger: | 118712373 |
Abstract/Inhaltsangabe: |
Empfang seines Briefes vom 23.02.1550, Freude über seine Gesundheit, Zuversicht, dass Gott ihre unablässigen Gebete erhören und
Johann Friedrichs Freilassung bald bewirken werde / Sibylla ist noch immer sehr krank, wie Ärzte und Pfarrer bestätigen können; die Ärzte haben sich sehr fleißig, aber erfolglos um sie gekümmert, doch werden Johann Friedrichs gute Nachrichten sie nun stärken / Wie ein Kind muss Sibylla nun wieder das Gehen erlernen; auch ihr Herz ist noch nicht wieder gesund / Sibylla betet Tag und Nacht, dass sie Johann Friedrich vor ihrem Tod noch einmal sehen möge / Segenswünsche / Die Söhne sind nun alle gesund, nachdem Johann Friedrich d. J. sehr krank war / Bitte um Nachricht über Johann Friedrichs Befinden / Gesundheits- und Segenswünsche / Sibylla will aus Misstrauen gegen die Boten nicht mehr schreiben |
Entstehungszeit: |
03.03.1550
|
Entstehungsort: |
o.O. (Weimar)
|
Bestand: | Nachlässe » Digitale Fürstinnenkorrespondenzen » 01. Korrespondenzen von Sibylla von Sachsen |
Signatur(en): |
ThHStAW, EGA, Reg. L, fol. 807 N Nr. 2a Bl. 84r-85r
|
Geschichte: |
eigenhändig
|
antwortet auf: | |
beantwortet durch: | |
Brief Identifikator: |
1550_03_03_Sib_JF1_a
|
Erstellt am: |
19.02.2016 - 10:35:35
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 10:06:16
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00016496/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: | |
![]() |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.