Empfang ihres Briefes vom 04.12.1551 / Mitleid wegen ihrer Erkrankung, die er seiner Gefangenschaft zuschreibt / Klage über
Schikanen durch die Spanier / Zuversicht und Gottvertrauen / Vor acht Tagen hat Maria von Spanien prunkvoll Einzug gehalten, Erzherzog
Maximilian von Österreich soll heute angekommen; beide wollen einem Gerücht zufolge jedoch nicht lange bleiben, auch der Kaiser wolle
bald nach Augsburg ziehen; Hoffnung, Innsbruck tatsächlich bald verlassen zu können / Sibyllas Bruder Herzog Wilhelm V. von
Jülich-Kleve-Berg hatte einen gefährlichen Jagdunfall, ist aber inzwischen außer Lebensgefahr und auf dem Wege der Besserung / Die
gewünschte Neckarwein-Lieferung wird sich verzögern, die die neuen Weine erst abgezogen werden müssen / Einverständnis, dass der
Hofmeisterinnen-Wechsel erst zu Ostern vollzogen wird; Ermahnung, nicht bis zum Tod der alten Hofmeisterin zu warten / Inzwischen ist
Maximilian mit dem Kardinal von Trient eingetroffen und er hat einen Elefanten mitgebracht / Segenswünsche, Wiedersehenswunsch,
Diensterbietung