Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Verzeichniseinheit |
Hauptsachtitel: | Von Johann Friedrich I. an Sibylla, 14.02.1550 |
Absender: | 118712373 |
Empfänger: | 119093049 |
Abstract/Inhaltsangabe: |
Empfang ihres langen Briefes vom 26.01.1550, Bedauern wegen ausgebliebener Genesung, Hoffnung auf baldige Besserung / Der Kaiser
hat ihre Bittschrift noch immer nicht beantwortet; sobald dies geschieht, will Johann Friedrich sie Sibylla zuschicken; Mahnung zur Geduld, da am Hof alles langsam geht / Gottvertrauen, Bitte an Sibylla, sich nicht mehr zu sorgen, Ausl. Matthäus 8.23-27 / Hat den Brief ihres Bruders Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg an Sibylla sowie ihre Antwort gelesen, Freude über Wilhelms freundliche Zuwendung während Sibyllas Krankheit / Johann Friedrich ist gesund / Dank für die übersandten Taschentücher und Hemden, die ihm passen und besser gefallen als die brabantischen; Johann Friedrich will später ein Gegengeschenk schicken, da derzeit nichts Besonderes zu bekommen ist / Diensterbietung, Segenswunsch, Wiedersehenswunsch |
Entstehungszeit: |
14.02.1550
|
Entstehungsort: |
Brüssel
|
Bestand: | Nachlässe » Digitale Fürstinnenkorrespondenzen » 01. Korrespondenzen von Sibylla von Sachsen |
Signatur(en): |
ThHStAW, EGA, Reg. L, fol. 807 N Nr. 1a Bl. 79r/v
|
Geschichte: |
eigenhändig
|
antwortet auf: | |
Brief Identifikator: |
1550_02_14_JF1_Sib_a
|
Erstellt am: |
19.02.2016 - 10:29:07
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 10:06:17
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00016370/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: | |
![]() |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.