Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Umbständ: und außführliche Relation Auff was weise bey der Röm: Käys: Mayt: unserm allergnädigsten Herrn/ Hertzog Friederich zu Sachsen/ Weinmar/ Perdon erlanget/ von der Newstadt abgeholet/ und gäntzlich liberirt/ und ausgesöhnet worden |
Format: |
4°
|
Umfang: |
4 Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1625
|
Druckort (Vorlage): |
S.l.
|
Fingerprint: |
n,5. n.en enhl e-i- C 1625A
|
Anmerkung: |
Der Name Herzog Friederich ist wahrscheinlich fälschlicherweise genannt. Gemeint ist offensichtlich Herzog Wilhelm von Sachsen-Weimar (Regierungszeit von 1620 bis 1662)
Mehrere Werke in einem Band Mit hs. Anm. auf dem Titelbl. Im Titel ist der Name "Friederich" durchgestrichen, hs. steht der Name "Wilhelm" |
Bestand: | Buder Bibliothek » Buder Deductiones |
DDC: |
320 Politik
|
Historische Systematik: |
17. Jahrhundert
|
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Signatur(en): |
HZ: 4 Bud.Ded.38(16)
|
Erstellt am: |
28.11.2013 - 12:54:53
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:28:41
|
Quelle (OPAC): | 772597987https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=772597987 |
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 774659106https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=774659106 |
VD17: | 27:730715Q |
URN: | urn:nbn:de:urmel-5d47dafd-213d-4f05-8145-35464513d92e0 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00008416/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 27:730715Q
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.