Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Band (Teil eines mehrbändigen Werkes) |
Gesamttitel: | Das malerische und romantische Deutschland |
Teil: | 10, Abth. 2 |
Hauptsachtitel: | Ostsee : mit 15 Stahlstichen |
Weitere Sachtitel: | Die Ost- u. Nordsee |
1. Hierarchiestufe: | Wanderungen an der Nord- und Ostsee |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Von Wilhelm Cornelius
|
DruckerIn: | 117357103 |
DruckerIn: | 64766-4 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 119068133 |
Autor(in): | 130378534 |
Format: |
8°
|
Illustrationsangabe: |
15 Ill.
|
Umfang: |
128 S., 15 Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1842
|
Druckort (Vorlage): |
Leipzig
Leipzig
|
Zählung in normierter Form: | 10, Abth. 2 |
Herkunft des Fingerprints: |
Autopsie nach Ex. der SBB und der HAAB Weimar
|
Anmerkung: |
Die Ill. sind gestochen nach Zeichnungen von B[ernhard] Peters u.a.
Gesamttitelbl. nur vor Abth. 1. - Stücktitel auf dem Gesamttitelbl.: X. Die Ost- u. Nordsee von Kobbe und Cornelius. - Auf dem Gesamttitelbl. in Sektion I sind als Verf. Mohnike und Starkloff angegeben Nachgewiesen in GV 1700-1910 als Sektion X, [1] Kolophon: Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Erscheinungsvermerk: Leipzig, Georg Wigand's Verlag |
Bestand: | Varia |
DDC: |
900 Geschichte und Geografie
|
Historische Systematik: |
19. Jahrhundert
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Signatur(en): |
Salz.IX,238
|
Erstellt am: |
19.09.2013 - 15:42:29
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:36:57
|
Quelle (OPAC): | 172440114https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=172440114 |
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 768190762https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=768190762 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-5225d2a9-acee-4df2-9dd6-fbe2757082129 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00007078/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.