Blatt 29r: Eintrag mit Wappen
Blatt 43r: Eintrag mit Wappen
Blatt 44r: Eintrag mit Wappen
Blatt 86r: Eintrag des Herzoglich Sächsischen Rats und Historikers Friedrich Hortleder
Blatt 107r: Eintrag des Jenaer Professors Theophil (Gottlieb) Aenetius
Blatt 111r: Eintrag des Jenaer Professors Ortulf Foman
Blatt 112r: Eintrag des Jenaer Medizinprofessors Eusebius Schenk
Blatt 114r: Eintrag des Jenaer Juristen Petrus Theodoricus
Blatt 115r: Eintrag des Jenaer Theologen und Philologen Balthasar Walther (Gualtherus)
Blatt 116r: Eintrag des Jenaer Rechtsprofessors Valentin Riemer
Blatt 119r: Eintrag des Jena Medizinprofessors Anton Varus
Blatt 130r: Eintrag mit Wappen
Blatt 141r: Eintrag des Jenaer Professors Ortulph Fomann
Blatt 152r: Eintrga des Jenaer Profesors der Rechte Wolfgang Werther Mühlpford
Blatt 154v: Eintrag des Jenaer Medizinprofessors Zacharias Brendel senior
Blatt 157r: Eintrag des Jenaer Mathematikprofessors Michael Wolf
Blatt 158r: Eintrag des Jenaer Mathematikprofessors Heinrich Hofmann
Blatt 195r: Eintrag des Jenaer Professors der Rechte Heinrich Neuenhan
Blatt 197r: Eintrag des Jenaer Philosophieprofessors Philipp Horst
Blatt 199r: Eintrag des Griechisch- und Hebräischprofessors Salomon Glas
Blatt 202v: Eintrag des Jenaer Philosophieprofessors Daniel Stahl
Blatt 212r: Eintrag mit Wappen
Blatt 220v: Darstellung eines Studentenauflaufs (Wittenberg?)
Blatt 227r: Eintrag mit Wappen
Blatt 231r: Allegorische Zeichnung
Blatt 235r: Eintrag mit Wappen
Blatt 241r: Eintrag mit Wappen
Blatt 248r: Allegorisches Bild: Nosce te ipsum
Blatt 263r: Eintrag mit Noten
Blatt 264v: Zeichnung zwei Männer, mit Sprüchen zur Armut