Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Augspurgische Gewissens-Angst Der Evangelischen Burgerschafft daselbsten/ Das ist: An die Röm. Käy. auch zu Hungarn unnd Behaim/ etc. Königl. Mäy. unsern allergnädigisten Herrn/ Allerunterthänigistes/ gehorsamistes/ und hochflehenliches bitten Der Augspurgischen Confession zugethanen Rahtsverwandten zu Augspurg/ für sich und im Namen der gantzen Evangelischen Burgerschafft daselbsten : Ihrer Käyserl. Mayst. etc auff dem werendem Collegial Tag zu Regenspurg/ den 10. Septemb. dieses 1630. Jahrs allerunterthänigist übergeben ; Sampt Beylagen sub num. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII. IX. X. XI. ; Benebens einem offendlichen Anschlag und etlichen Decreten, von den Herrn StattPflegern zu Augspurg im Monat October und November 1630. publicirt und eröffnet |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 118532510 |
Format: |
4°
|
Umfang: |
1 Bl., 70 S.
|
Erscheinungsdatum: |
1630
|
Druckort (Vorlage): |
S.l.
|
Fingerprint: |
r-ze i-zu n.ch GnOb 3 1630A
|
Anmerkung: |
Mehrere Werke in einem Band
|
Bestand: | Buder Bibliothek » Buder Deductiones |
DDC: |
200 Religion
|
Historische Systematik: |
17. Jahrhundert
|
Gattung: |
Regesten
|
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Standort: |
HZ
|
Signatur(en): |
4 Bud.Ded.77a(9)
|
Erstellt am: |
26.02.2013 - 09:43:38
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 22:04:39
|
Quelle (OPAC): | 092230431https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=092230431 |
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 739280716https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=739280716 |
VD17: | 12:116698R |
URN: | urn:nbn:de:urmel-db8dfa54-a272-4c67-9a11-44a7f3aef5a99 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00005607/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 12:116698R
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.