Kurtzes Tractätlein De Ritu Depositionis, Darinnen ordentlich nacheinander erzehlet wird (1) von wem/ (2) wo/ (3) warum/ (4) wann/ (5) und wie das Deponiren eingeführet: (6) was für unterscheid zwischen der Deposition der Schüler und Studenten; und der Deposition der Handwercksgesellen/ (7) warum diese/ wann sie ihre Lehrjahre außgestanden; jene aber/ wenn sie noch meistentheils unter der Disciplin, deponiret werden; beneben (8) Erklär- und Bedeutungen der mancherley Instrumenten/ und (9) der Ceremonien/ so darbey gebraucht werden : Männiglichen/ weme solcher Ritus wunderlich fürkömt/ sonderlich aber denen/ so ex ignorantia, schimpff- und spöttlich davon reden/ zum Unterricht auffgesetzt
Mehrere Werke in einem Band
Erscheinungsjahr geschätzt nach Wirkungsdaten des Druckers, des Verfassers und dem handschriftlichen Vermerk auf Titelbl. des Ex. der ThULB Jena