Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Summa Pisani cum supplemento Jncipit Feliciter. que alias Magistrutia seu Pisanella appellatur. |
Einheitssachttitel: | Supplementum Summae Pisanellae |
DruckerIn: | 11907155X |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 100969763 |
Autor(in): | 100938728 |
Autor(in): | 100954901 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[1], CCCLiij Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1483
|
Druckort (Vorlage): |
Köln
|
Fingerprint: |
eso- ō-qñ riu- oste 3 1483R
|
Herkunft des Fingerprints: |
Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena
|
Anmerkung: |
Rote Lombarden, rubriziert.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 342: Finit pysanella cu[m] supplem[en]to ... Anno MCCCCLXXXiij. Nona kal[endas]. Marcij. - Der ungenannte Drucker ist Ulrich Zell in Köln Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a-z8, A-T8, V-Y6 Am Anfang 4 Seiten falsch herum eingebundene Seiten Pergamentmakulatur, die nicht zum eigentlichen Werk gehören |
Bestand: | Bibliotheca Electoralis » Prints » Jus canonicum |
Projekt(e): |
Bibliotheca Electoralis
|
DDC: |
093 Inkunabeln
340 Recht
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Standort: |
HZ
|
Signatur(en): |
2 Jus can.IV,6
|
Erstellt am: |
20.12.2012 - 11:58:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 22:03:42
|
Quelle (OPAC): | 303831146https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=303831146 |
BE-Nummer: | BE_1188 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-b1c6ff50-6448-4f6c-85fc-a8b009c301312 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00005313/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
ISTC in00065000
HC 2149
C 785
GW M26221
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.