Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Band mit mehreren Werken) |
Hauptsachtitel: | Alain Chartier. Demandes joyeuses en forme de quolibets. Pierre de Provence et la belle Maguelonne. Jean Piquelin (?). Ballade „Haultain Pana“. Chanson „Ma bouche rit“ |
Förderer: | |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 118675664 |
Vorbesitzer: | 11853579X |
Vorbesitzer: | 118712373 |
Format: |
32 x 21,5 cm
|
Umfang: |
134 Bl.
|
Entstehungszeit: |
gegen 1496
|
Entstehungsort: |
Torgau
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Schriftraum: |
26 - 28 x 13 - 16 cm
|
Zeilenanzahl: |
10 - 16 Zeilen (ohne Interlinearzeilen)
|
Schrift: |
Bastarda
|
Zusammensetzung der Handschrift: |
1 Schreiber (Haupttext und Interlinearübersetzung), identisch mit Schreiber von Ms. El. f. 97
|
Bestand: | Bibliotheca Electoralis » Handschriften |
Projekt(e): |
Bibliotheca Electoralis
|
besitzende Institution: | |
Signatur(en): |
Ms. El. f. 98
|
Geschichte: |
Vorbesitzer: Friedrich der Weise (1463–1525); Johann Friedrich I. von Sachsen (1503-1554)
|
Literatur: |
- Joachim Ott, unter Mitarbeit von Hanno Wijsman: Die Handschriften der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, Band 3: Die mittelalterlichen französischen Handschriften der Electoralis-Gruppe; mittelalterliche Handschriften weiterer Signaturreihen (Abschluss), Wiesbaden 2016, S. 97-101 mit Abb. 21
- Christine Putzo: Pierre und Maguelonne in Sachsen. Die Rezeption der Belle Maguelonne am kurfürstlichen Hof und Veit Warbecks deutsche Fassung (1527), in: Bernd Bastert/Sieglinde Hartmann (Hg.): Romania und Germania. Kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spâtmittelalter und Frùher Neuzeit, Wiesbaden 2019 (Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft 22, [2018/19]), S. 224-250 |
Erstellt am: |
16.05.2012 - 15:24:01
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 21:43:47
|
BE-Nummer: | BE_0995 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-00f849bc-7fd6-403a-a20f-b07c7aeb76db1 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00003949/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Datierung des Einbandes: |
1496
|
Material: |
hellbraunes Kalbsleder über Holz
|
Beschreibung des Einbandes: |
Hellbrauner Kalbslederband über Holz mit Streicheisenlinien, Einzelstempeln (Rosette offen und rechteckig umrandet, Blattwerk mit Knospe offen, Rautengerank) und Rollenstempel Jagd (mit Fabeltier, Einhorn, Hirsch, zwei Hunden); Einband wurde unmittelbar nach Fertigstellung des Buchblocks hergestellt (Wz. hinterer Spiegel auch im Buckblock, s.o.). Vom selben Buchbinder der Einband von Ms. El. f. 97
|
2007744-0
2007744-0