Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Band mit mehreren Werken) |
Hauptsachtitel: | Histoire de Clamades et Cleremonde. Le rosier des guerres |
FördererIn: | 2007744-0 |
Vorbesitzer: | 11853579X |
Vorbesitzer: | 118712373 |
Format: |
29,5 x 21 cm
|
Umfang: |
139 Bl.
|
Entstehungszeit: |
gegen 1496
|
Entstehungsort: |
Torgau
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Schriftraum: |
22 - 25 x 15 - 16 cm
|
Zeilenanzahl: |
7 - 10 Zeilen (ohne Interlinearzeilen)
|
Schrift: |
Bastarda
|
Zusammensetzung der Handschrift: |
1 Schreiber (Haupttext und Interlinearübersetzung 1v – 43v), identisch mit Schreiber von Ms. El. f. 98
|
Bestand: | Bibliotheca Electoralis » Handschriften |
Projekt(e): |
Bibliotheca Electoralis
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Signatur(en): |
Ms. El. f. 97
|
Geschichte: |
Vorbesitzer: Friedrich der Weise (1463–1525); Johann Friedrich I. von Sachsen (1503–1554)
|
Literatur: |
Joachim Ott, unter Mitarbeit von Hanno Wijsman: Die Handschriften der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, Band 3: Die mittelalterlichen französischen Handschriften der Electoralis-Gruppe; mittelalterliche Handschriften weiterer Signaturreihen (Abschluss), Wiesbaden 2016, S. 95-97 mit Abb. 20
|
Erstellt am: |
16.05.2012 - 15:19:47
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 21:43:48
|
BE-Nummer: | BE_0994 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-33b09c17-c49b-4d5c-937a-ff2ea71d1f5c1 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00003948/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Datierung des Einbandes: |
1496
|
Material: |
hellbraunes Kalbsleder über Holz
|
Beschreibung des Einbandes: |
Hellbrauner Kalbslederband über Holz mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln (Blattwerk offen, Rautengerank)
|
2007744-0