Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Antiphonale [Fragment] |
Projektpartner: | |
Abstract/Inhaltsangabe: |
In Nativitate S. Ioannis Baptistae. Cursus nicht eindeutig. Antiphonen u. Responsorien weitgehend übereinstimmend mit CAO [Corpus Antiphonalium Officii, editum a R.-J. HESBERT adjuvante R. PRÉVOST, Bd. 1 u. 2 (Rerum Ecclesiasticarum Documenta, Series Maior, Fontes 7/8), Rom 1963/65.] 1 bzw. 2, Nr. 99.
|
Format: |
320 x 230 mm
|
Umfang: |
Einzelblatt
|
Entstehungszeit: |
14. Jh.
|
Entstehungszeit / Sekundärausgabe: |
01.06.2005
|
Entstehungsort: |
Deutschland
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Kodikologie: |
Einzelblatt; beginnt 1r: in utero novi te; 320 x 230 mm; Schriftraum 240 x 160 mm; 14 Zeilen. Textura; braune Tinte. Rubriziert. 1zeilige rote u. blaue Lombarden; 1zeilige einfache Cadellen mit rotem Zierstrich; deutsche Neumen auf 4 Linien, rote f-Linie, c-Schlüssel.
|
Schriftraum: |
240 x 160 mm
|
Zeilenanzahl: |
14 Zeilen
|
Bestand: | Sondershäuser Fragmente |
Projekt(e): |
Sondershäuser Fragmente
|
Historische Systematik: |
14. Jahrhundert
|
Gattung: |
Handschrift
|
besitzende Institution: | |
Projektpartner: | |
Förderer: | |
Standort: |
Schloßmuseum Sondershausen
|
Signatur(en): |
Lat. liturg. VI 4
|
Geschichte: |
Bl. beschädigt (Textverlust); 1v nachgedunkelt u. fleckig; diente als Akteneinband; Aufschrift: Michaelis 63 biß 64; Reste von Fadenheftung. Moderne Aufschrift: 1563 Clingen.
|
Literatur: |
Wenzel, Katrin. - S. 111, Nr. 199. - In: Bestandskatalog zur Sammlung Handschriften- und Inkunabelfragmente des Schlossmuseums Sondershausen / Hrsg. im Auftr. des Schlossmuseums von Gerlinde Huber-Rebenich und Christa Hirschler. Bearb. von Matthias Eifler, Almuth Märker und Katrin Wenzel unter Mitarb. von Heike Endermann. - Sondershausen : Schlossmuseum, 2004. - 154 S. : Ill. - (Sondershäuser Kataloge ; 3). - ISBN 3-00-014495-1
|
Erstellt am: |
01.09.2011 - 12:10:32
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:25:08
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00002501/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.